Im Alltag
Die Alexander Technik hilft Ihnen, sich unangestrengt und ausdauernd zu bewegen.
Stehen und Gehen werden leichter, Hausarbeit ermüdet weniger. Sie können Verspannungen selber stoppen.
Im Beruf
Mit dieser Methode gelingt es Ihnen, langes Sitzen allgemein oder speziell z.B. am Computer leichter und entlastender
zu gestalten. Nackenschmerzen, Verspannungen des Schultergürtels und Kopfschmerzen können Sie verhindern.
Sie lernen Stress zu reduzieren und dadurch mit mehr Freude Ihre Arbeit zu tun.
Im Sport
Die Alexander Technik ermöglicht Ihnen, Techniken präziser, effektiver und mit weniger Kraftaufwand einzusetzen.
In der Musik
Erleichtern Sie sich mit der Alexander Technik die Arbeit mit dem Instrument.
Lernen Sie mit weniger Anstrengung ausdauernder und ausdrucksvoller zu musizieren/zu singen.
In der Prävention
Es ist möglich Schäden unseres Organismus zu vermeiden.
Wir sind uns häufig nicht bewusst, wie sehr Anspannung unsere Gesundheit belastet, z.B. Dauerspannung im Brustkorb
ruft zu flaches Atmen hervor, Dauerspannung im Bauch kann die Arbeit der Bauchorgane behindern, Daueranspannung
in Gelenken erzeugt mehr Reibungswiderstand bei Bewegung und führt schneller zu Verschleiß, Emotionen schaffen Anspannung
und auch umgekehrt.
In der Schwangerschaft
Sie erfahren, wie Sie Rückenschmerzen verhindern und die entspannte Geburtsvorbereitung unterstützen können.
In der Schmerztherapie
Als ergänzende Methode in der Schmerztherapie ist die Alexander Technik hilfreich.
Der Schüler erlernt eine Möglichkeit zur Selbsthilfe angespannte, schmerzhafte Muskulatur zu lösen.
Biomechanisch ungünstige Bewegungsmuster, die durch eine Schmerzgeschichte entstanden sind, können umgelernt werden.
Das Wohlbefinden und Freude an Bewegung nimmt zu.